Depeche Mode Astrologie Teil 2 – mit Emily Trinkaus
Super-geeky-Folgen-Alarm! In dieser Venus Codes Episode ist wieder eine meiner beiden Astrologinnen, Emily Trinkaus, zu Gast und wir geeken mal wieder zu zwei Themen aus, die uns beide verbinden: Astrologie und Depeche Mode!
Als Fortsetzung von Folge 111 (20.3.2024) schauen wir uns heute die Synastrie (Beziehungs-Astrologie) der beiden verbleibenden Depeche Mode-Mitglieder Dave Gahan und Martin Gore an. Wir schauen außerdem aus astrologischer Sicht auf bestimmte Meilensteine in der Geschichte der Band: die Veröffentlichung der ersten Single, die Veröffentlichung des erfolgreichsten Albums „Violator“ sowie den plötzlichen Tod von Andy Fletcher im Mai 2022.
Ich wünsche Dir ganz viel Inspiration und gute Unterhaltung mit dieser Folge, die Du auch super gut als Astro-Lehrstunde nutzen kannst!
Du findest die Folge als Audio-Version bei Spotify (siehe Vorschauplayer unten) sowie bei Apple Podcasts. Außerdem kannst Du unser Gespräch als Video bei YouTube anschauen, was total Sinn macht, da Du dort auch die Charts sehen kannst, über die wir sprechen!
Gefallen Dir die Venus Codes?
Wenn Du die Venus Codes magst, Dich gut unterhalten und/oder inspiriert fühlst, gib dem Podcast gerne eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Das soll echt helfen!
Empfiehl die Venus Codes auch total gern Freund:innen weiter, für die der Podcast auch hilfreich oder unterhaltsam sein könnte. Ich freu mich sehr darüber und danke Dir!
Links zur aktuellen Episode „Depeche Mode Astrologie Teil 2“
– Emilys Synastrie-Onlinekurs
– Entdecke Emilys Arbeit auf ihrer Website – https://embodiedaquarian.com/
– Workshop und Frauenkreis in Hannover am 6. September 2025: CYCLE BREAKER
Beitrags- und Pinbild: Suzanne Frankenfeld (bearbeitetes Depeche Mode-Konzertbild aus 2013)
Merk Dir diese Podcastfolge zum Thema Depeche Mode Astrologie auf Pinterest. So kannst Du sie später in Ruhe hören und/oder sie Freund:innen empfehlen! (Dafür einfach über das Bild fahren bzw. bei mobilen Geräten: halte den Finger etwas länger auf das Bild gedrückt, dann erscheint ein Button zum Pinnen):
Möchtest Du Deine Gedanken teilen?
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen* markiert.